Normalerweise arbeitet diese DC-Kupplung mit einem AC-Netzadapter, der eine DC-Ausgangsspannung von 8,4-8,7V hat. Wenn Sie lange Zeit im Freien fotografieren möchten und keinen Steckdosenanschluss haben, wird Ihnen dies unpraktisch erscheinen. Sie können sie auch mit einer DC 8,4V Powerbank verwenden, aber es ist nicht einfach, eine DC 8,4V Powerbank zu finden, und sie ist teurer.
Daher bieten wir diese Lösung an: Mit unserem Kuppler und dem angepassten USB-Kabel mit integriertem intelligenten Schaltkreisbrett (Verbesserung der DC-Ausgabe von 5V auf etwa 8,7V) können Sie dieses USB-Kabel mit einer DC 5V 2A Stromquelle verbinden. Eine DC 5V 2A Stromquelle ist leicht zu finden und viel günstiger als eine DC 8,4V Stromquelle.
Übrigens, wir haben ein Kundenfeedback erhalten, dass unser Produkt zwar den Camerastart ermöglicht, aber beim Filmen die Kamera ausfällt. Wir möchten hier erklären, dass wir nur den DC-Koppler und den USB-Kabel-Adapter bereitstellen. In diesem Fall zeigt sich, dass unsere Produkte erfolgreich Strom liefern und der Kabeladapter die Spannung erfolgreich erhöht. Aber beim Filmen fällt die Kamera aus, das ist ein Problem der Stromquelle. Bitte verwenden Sie eine Stromquelle mit mindestens DC 5V 2A, besser DC 3A. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie einfach die Stromquelle wechseln.
Und wenn Sie eine Powerbank verwenden, wählen Sie bitte eine hochwertige Powerbank. Es gibt zu viele Powerbanks auf dem Markt. Viele Powerbanks deklarieren falsche Ausgänge, sie erlauben nicht, höhere Ströme abzuziehen. Wenn Sie filmen, zieht es wahrscheinlich mehr Leistung als beim Start der Kamera, dann hört die Powerbank auf, Strom zu liefern, und die Kamera schaltet sich aus.